JDownloader 2 Proxy einrichten
Ein stabiler Server ist eine Grundvoraussetzung für eine gute und schnelle Internetverbindung. Nun gibt es sehr viele Plattformen, die diese Server anbieten. Einige sind in der Anwendung leicht zu bedienen und für Anfänger geeignet. Andere wiederum sind für Fortgeschrittene gedacht. Aber das muss nicht davon abhalten, ein „Profi“ zu werden, wozu es viele Anleitungen gibt.
Manchmal werden die Server automatisch eingerichtet, wenn man einen Internet-Server einrichtet. Doch nicht immer genügen diese Standard-Server den eigenen Ansprüchen oder man braucht einen speziellen Server für die Arbeit oder zum Beispiel Mehrspieler-Modi in Computerspielen. Eine Möglichkeit zur Einrichtung einer Internetverbindung ist der Proxy-Server.
Doch wie bekommst du den? Welche Vorteile bietet er? Wenn du einen Proxy-Server zum JDownloader 2 hinzufügst, dann kannst du deine IP-Adresse verschleiern. Das kann sinnvoll sein, wenn du zum Beispiel keine Daten von dir weiter geben möchtest, mit denen Unternehmen und andere Internetseiten individuelle Werbung generieren können. Damit kannst du auch die Download-Begrenzung von einigen Download-Plattformen umgehen, um eine Datei mehrfach herunter zu laden, da die IP-Adresse zur Erinnerung des Hosters nicht gespeichert wird.
Wie kannst den Proxy-Server einrichten und für dich nutzbar machen?
Zunächst brauchst du den JDownloader 2. Wenn du diesen noch herunterladen musst, dann schaue auf Google oder anderen Suchmaschinen. Wenn du ihn nun gestartet hast, dann wechselst du in den Reiter „Einstellungen“ und gehst auf den weiteren Reiter „Grundlagen“, dann „Download & Verbindungen“ und „Internet & Netzwerk“. Dann setzt du beim Feld „Proxy verwenden“ einen Haken, bestätigt das und unter Umständen musst du den Computer neu starten.
Dann trägst du unter dem Reiter „Host/IP“ und „Port“ die Daten ein. Für weitere Informationen und eine vorhandene Liste von Servern kannst du auf „Xroxy.com“ oder „hidemyass.com“ schauen. Dann musst du den Computer neu starten. Dazu klickst du auf den Reiter „Datei“ und wählst im Menü den „Neustart“ aus und bestätigst den Vorgang mit „OK“. Ein mehrfacher Neustart ist manchmal notwendig, besonders dann, wenn du individuelle Einstellungen hinzufügst.
Keine Kommentare vorhanden