Beschreibung
Rapidgator ist einer der beliebtesten Filehoster in Deutschland. Jeden Tag benutzen Millionen von Usern den Service, um Dateien im Internet zu speichern oder mit ihren Bekannten zu teilen. Der Anbieter existiert schon seit 2010 und die Nutzen konnten überwiegend positive Erfahrungen machen.
Der Rapidgator Premium Account bietet dem User uneingeschränkte Nutzung des Dienstes. Dazu gehören maximaler Download-Speed, unbegrenzte Anzahl an gleichzeitiger Downloads und Vieles mehr. Natürlich basiert das Geschäftsmodell auf dem typischen Vorgehen der Filehoster. Der Preis für das Premium Konto fängt bei 8,33$ im Monat an.
Hier in dem Beitrag zeige ich Alternativen zum Rapidgator Premium Account auf. Es gibt zahlreiche Multihoster, die den Hoster unterstützen. Diese sind oft günstiger und bieten darüberhinaus auch noch Zugang zu zahlreichen weiteren Filehostern.
Diese Multihoster unterstützen Rapidgator
Multihoster | Linksnappy | Offcloud | Smoozed |
---|---|---|---|
Download Limit | 30 GB pro Tag | 15 GB pro Tag | 5 GB pro Tag |
Erreichbarkeit | Sehr gut | Gut | OK |
Preis | ab 6,11$ pro Monat | ab 5,83$ pro Monat | ab 3,33€ pro Monat |
Download-Speed | Hervorragend | Sehr gut | Sehr gut |
Zahlungsarten | |||
Filehoster | Über 70 Hoster | Über 100 Hoster | Über 20 Hoster |
Test | Zum Test | Zum Test | Zum Test |
Link | Zu Linksnappy.com* | Zu Offcloud.com* | Zu Smoozed.com |
Platz 1 Linksnappy
Der Multihoster Linksnappy ist in meinen Augen der beste Multihoster, wenn man eine Alternative zum Rapidgator Premium Account sucht. Du kannst 30 GB pro Tag mit bis zu 50 Megabyte pro Sekunde herunterladen. Meiner Erfahrung nach war Rapidgator mit Linksnappy immer am besten zu erreichen. Das war leider nicht bei allen Anbietern der Fall. Ein weiterer Punkt der für Linksnappy spricht sind die umfangreichen Zahlungsmöglichkeiten.
- 30 GB am Tag Download Limit
- Bis zu 50 MB/s
- Paypal und Paysafecard als Zahlungsmöglichkeiten
- Über 70 weitere Filehoster
Multihoster Linksnappy im Test & Erfahrungen
Wir haben versucht mit dem Multihoster Linksnappy eine Datei runterzuladen, die wir zum Test auf Rapidgator hochgeladen haben. Die Test-Datei ist 100 MB groß und wir haben für den Download knapp 60 Sekunde gebraucht. Wir erreichten einen Download-Speed von ca. 2 MB pro Sekunde und hatten keine Probleme beim Download. Den Test haben wir am 19.03.2020 um 15 Uhr durchgeführt und es ist natürlich nur eine Stichprobe. Es kann sein, dass der Download zu anderen Zeiten schneller oder langsamer ist, das haben unsere Erfahrungen mit Rapidgator gezeigt.

Platz 2 Offcloud
Silber geht an Offcloud. Der Multihoster verspricht, dass man bis zu 15 GB am Tag bei Rapidgator im Premium Modus herunterladen kann. Allerdings war Rapidgator ausgerechnet heute zum Test für mehr als 6 Stunden nicht erreichbar. Das kann natürlich ein großes Problem darstellen. Ansonsten bietet Offcloud einen soliden Service an. Es gibt zahlreiche Zahlungsarten und eine umfangreiche Hoster Unterstützung, von denen die meisten auch erreichbar sind.
Platz 3 Smoozed
Der letzte Platz in unserem Test geht an den Multihoster Smoozed. Dieser Anbieter hat mit Abstand die günstigsten Preise. Der Premium Account für ein ganzes Jahr kostet nur 39,95€. Man kann eigentlich nichts falsch machen, wenn man regelmäßig die unterstützen Filehoster benutzt. Leider gab es auch bei Smoozed in der Vergangenheit Probleme mit der Erreichbarkeit von Rapidgator.
Fazit
Linksnappy ist der beste Multihoster, wenn man regelmäßig auf Rapidgator zugreifen möchte. Alle Anbieter waren genauso teuer oder deutlich günstiger als der Filehoster selbst. Was allerdings besonders negativ aufgefallen ist, dass es bei Offcloud und Smoozed Schwierigkeiten mit der Erreichbarkeit gab. Wer den Filehoster nur ab und zu braucht, der sollte sich einen Linksnappy oder einen günstigen Smoozed Account kaufen. Wer allerdings regelmäßig große Mengen an Daten bei Rapidgator speichert oder herunterlädt, der kommt um einen Premium Account bei Rapidgator nicht herum.
Die Vorteile von einem Premium Account

- Unbegrenzte Downloadgeschwindigkeit
- Unbegrenzte Anzahl gleichzeitiger Downloads
- Keine Warteschleife beim Dateidownload
- Keine Werbung
- Dateien bis zu einer Größe von 5 Gigabyte herunterladen
Kostenlose Account – 90 KB/s
Der kostenlose Account von Rapidgator ist nur sehr eingeschränkt zu gebrauchen. Um eine Datei herunterzuladen, muss man eine Wartezeit von 45 Sekunden in Kauf nehmen. Nach Ablauf der Zeit wartet noch ein Captcha auf die Lösung und man kann mit dem Download beginnen. Die Download-Geschwindigkeit mit dem kostenlosen Account liegt bei langsamen 90 KB pro Sekunde.

Die Einschränkungen des kostenlosen Accounts im Überblick:
- Nur 90 KB pro Sekunde
- 45 Sekunden Wartezeit
- Captcha lösen
- Nur 1 Download zur gleichen Zeit
- Nur 1 Download in 2 Stunden
Upload Speed Test
Wir haben den für den Upload der Test Datei die Webseite von RapidGator benutzt und hatten damit keine Probleme. Der Upload hat ca. 6 Minuten gedauert und wir konnten die maximale Geschwindigkeit unserer Internetleitung herausholen.

Die Kosten für einen Premium Account

Hier siehst Du eine Übersicht für die Kosten von einem Rapidgator Premium Account. Es fängt bei 14,99$ für 30 Tage an und geht hoch auf bis zu 99,99$ für 365 Tage. Es gibt dabei immer auch Beschränkungen was die Bandbreite betrifft. Wer also besonders große Mengen an Daten herunterladen möchte, der muss mehr Geld für mehr Bandbreite ausgeben.
Was man unbedingt beachten muss ist, dass der Premium Account sich automatisch Verlängert. Man kann diese Option natürlich jederzeit ausschalten. Das Abo verlängert sich 24 Stunden vor Ablauf des Zeitraums, um den gewählten Zeitraum erneut.
Rapidgator Zahlungsarten
Der Filehoster bietet dem User zahlreiche Zahlungsarten an, um sich einen Rapidgator Premium Account zu kaufen. Visa, Mastercard und Bitcoin werden selbstverständlich unterstützt. Wer allerdings mit Paypal oder Paysafecard bezahlen möchte, der muss dies über einen Reseller machen. Die Reseller verlangen allerdings 40% Gebühren, wenn man mit Paypal bezahlt, was schon ganz schön unverschämt ist.
Folgende Zahlungsarten sind bei Rapidgator möglich (Stand 17.01.2020):
- Zahlung per Visa und Mastercard
- Zahlung per Android
- Zahlung per Apple
- Zahlung per Bitcoin
- Zahlung per Bitcoin Cash
- Zahlung per Ethereum
- Zahlung per Litecoin
- Zahlung per Webmoney
- Zahlung per Sofortüberweisung
- Zahlung per Amazon Pay
Diese Zahlungsarten bieten Reseller an:
- Zahlung per Paypal (+ 40% Gebühren)
- Zahlung per Paysafecard
Die Zahlungsarten werden nicht angeboten:
- Zahlung auf Rechnung
- Zahlung per Lastschrift
- Zahlung auf Raten
- Zahlung per Nachnahme
- Zahlung per Scheck
- Zahlung per Barzahlung
Support im Test und Erfahrungen
Mit dem Rapidgator Support habe ich leider schlechte Erfahrungen gemacht. Die Kontaktaufnahme per Ticket funktioniert gut und der Support antwortet schnell. Leider konnten Sie mein Problem nicht lösen. Ich hatte ein Guthaben von 200$ und anstatt den Betrag auszuzahlen wurde mein Account geschlossen. Der Support konnte mir auch helfen und meinte nur, dass ich gegen die Geschäftsbedingungen verstoßen habe. Der Vorwurf ist in meinen Augen absurd und ich halte mich natürlich an die geltenden Bedingungen. Jetzt kann ich mich nicht mehr einloggen, der Support lässt nicht mit sich reden, die 200$ sind verloren und erhalte folgende Meldung, wenn ich mich versuche einzuloggen. Ich kann nur jedem abraten Rapidgator zu nutzen, um damit Geld zu verdienen und Dateien hochzuladen.
Please fix the following input errors:
ACCOUNT LOCKED FOR VIOLATION OF OUR TERMS. PLEASE CONTACT SUPPORT
Erfahrungsberichte
Keine Erfahrungsberichte vorhanden