Beschreibung
Wir schauen uns heute den Premium Link Generator CocoLeech genauer an. Die ersten Aufzeichnung im Internet von Cocoleech sind von Juli 2015. Damals war alles noch ein bisschen einfacher gehalten und es wurden ganze 5 Filehoster unterstützt. Seit damals hat sich einiges getan und wir schauen uns den aktuellen Stand heute an. Um einen umfangreichen Test zu schreiben, haben wir den Support angeschrieben und dieser hat uns nach zwei Tagen mit einer freundlichen Email geantwortet. Großzügigerweise wurde unser Account für ein paar Tage zum Test auf Premium geupgradet.
CocoLeech kostenlos testen
Wir können uns noch daran erinnern, dass Cocoleech komplett kostenlos genutzt werden konnte. Der Download-Traffic war stark limitiert, trotzdem wurden viele beliebte Filehoster unterstützt und es konnten kleinere Dateien schnell heruntergeladen werden. Wir sind uns nicht genau sicher, aber ungefähr Ende 2020 wurde der Service komplett auf eine kostenpflichtige Premium Mitgliedschaft umgestellt.
Cocoleech präsentiert sich heute wesentlich professioneller und verspricht seinen Usern zahlreiche Funktionen. Mit diesem Angebot ist Cocoleech eine gute Alternative und braucht keinen Vergleich zu anderen Multihostern zu scheuen.
Hier eine kleine Übersicht der Vorteile eines Premium Accounts:
- Torrent-Dateien Unterstützung
- Keine Wartezeit und keine Captchas
- Schnelle Download-Geschwindigkeit
- Unterstützung der beliebtesten Filehoster
- JDownloader 2 Unterstützung
- Generierung mehrerer Premium Links
- Günstige Preise
Cocoleech Premium Link testen
Um uns einen Eindruck von Cocoleech zu machen, testen wir den Anbieter mit den verschiedenen Filehostern. Uns steht dabei eine 200 Mbit DSL Leitung zur Verfügung und wir benutzen den Google Chrome Browser mit dem integrierten Download-Manager oder den JDownloader 2 und schalten den VPN aus.
Uploaded.net: Download startet sofort
Wir beginnen unseren Cocoleech Test mit dem beliebten Filehoster Uploaded.net und versuchen eine 500 MB Datei herunterzuladen. Der Download steht nach einem Klick auch sofort bereit und startet nach einem weiteren Klick auf den Download-Button sofort. Die Download-Geschwindigkeit liegt anfangs bei 8 MB pro Sekunde und steigert sich weiter auf 13 MB pro Sekunde. Die Datei ist nach wenigen Sekunden auf unserer Festplatte. Das tägliche Download-Traffic Limit liegt bei Uploaded bei 30 GB pro Tag.

1Fichier: Online
Als nächstes testen wir den französischen Filehoster 1Fichier.com mit Cocoleech. Das tägliche Download-Traffic Limit liegt bei 20 GB pro Tag. Die Datei ist nach wenigen Sekunden heruntergeladen.
- Der Download startet sofort
- Geschwindigkeit liegt bei ca. 23 MB pro Sekunde

DDownload.com: sehr gut
Widmen wir uns nun DDownload.com ehemals DDL.to. Der Download steht sofort bereit und startet auch umgehend. Die Download-Geschwindigkeit liegt bei ca. 13 MB pro Sekunde. Der tägliche Download-Traffic beträgt bei Cocoleech 15 GB.

Filefactory.com: Failed
Bei dem Filehoster Filefactory.com bekommen wir mit dem Chrome Browser von Cocoleech leider nur die Meldung Failed. Der Download steht und nicht zur Verfügung. Wir werden es zu einem späteren Zeitpunkt nochmal versuchen. Auch mit dem JDownloader zeigt sich keine Verbesserung. Wir haben nur die Möglichkeit im kostenlosen Modus herunterzuladen.
Filer.net: JDownloader läuft – Browser läuft nicht
Auch bei dem Filehoster Filer.net haben wir Probleme mit dem Browser und wir können den Download nicht starten. Mit dem JDownloader 2 funktioniert der Download wesentlich besser. Der Download startet sofort und die Geschwindigkeit liegt bei ca. 500 KB pro Sekunde. Nach wenigen Sekunden bricht der Download ab, aber startet nach wenigen Augenblicken neu und wir können mit 4 MB pro Sekunde herunterladen.

Keep2Share K2S: Download startet sofort
Es gibt gute Nachrichten für alle Keep2Share Nutzer. Cocoleech stellt die Datei von Keep2Share ohne Probleme sofort zum Download bereit. Der Download beginnt auch sofort und die Geschwindigkeit lastet unsere Internetleitung voll aus. Wir können mit fast 24 MB pro Sekunde die Datei herunterladen und haben fast keine Zeit einen Screenshot zu machen. Leider ist der Download-Traffic von Cocoleech auf 2 GB pro Tag begrenzt.

Alfafile.net: JDownloader funktioniert
Auch der Filehoster Alfafile ist nicht mit Cocoleech zu erreichen, wenn wir den Chrome Browser benutzen. Der Download mit dem JDownloader funktioniert dagegen ohne Probleme und wir können von Alfafile mit knapp 9 MB Pro Sekunde herunterladen.

Daofile.com: läuft sehr gut
Mit dem Filehoster Daofile.com haben wir überhaupt keine Probleme und wir können ganz einfach den Link im Browser mit dem Downloader Generator von Cocoleech erstellen. Die Datei steht sofort zum Download bereit und wir können mit fast voller Geschwindigkeit und knapp 23 MB pro Sekunde herunterladen.

WDupload: Online
Auch den Filehoster WDupload konnten wir sehr gut erreichen. Der Downloader von Cocoleech generierte uns in wenigen Sekunden den Link und wir konnten die Datei herunterladen. Wir erreichten bis zu 9 MB pro Sekunde, wobei die Geschwindigkeit sich stetig erhöhte. Wir hatten kaum genug Zeit einen Screenshot zu erstellen.

JDownloader 2 Account einrichten
Da wir bei einigen Filehoster Probleme beim Download mit dem Google Chrome Browser hatten, richten wir beim JDownloader 2 unseren Cocoleech Premium Account ein.
- JDownloader kostenlos herunterladen
- Unter Einstellungen Account hinzufügen
- Cocoleech auswählen
- Name und Passwort eingeben
- Dateien herunterladen
Cocoleech 20% Rabatt Gutschein Code
Es gibt aktuell einen Gutschein Code für Cocoleech. Mit dem Code „COUPON20“ gibt es 20% Rabatt auf die Premium Mitgliedschaft.
Cocoleech Hoster Liste
Es werden aktuell 34 Filehoster von Cocoleech unterstützt. Die aktuelle Hosterliste findest Du auf der Webseite oder hier ist ein Screenshot vom 16. April 2021.

Fazit: Sehr gut
Wir sind positiv von Cocoleech überrascht. Der Multihoster hält fast alle Versprechen ein und wir konnten von allen Filehoster mit sehr hoher Geschwindigkeit herunterladen. Das größte Problem war, dass wir Filefactory nicht erreichen konnten und zwei mal den JDownloader zur Hilfe nehmen mussten. Darüber hinaus hätten wir gerne bei Keep2Share noch mehr tägliches Download-Traffic und generell die Unterstützung von dem Filehoster Rapidgator.
Der Support hat auf unsere Ticket nach wenigen Stunden freundlich beantwortet und es kamen in den letzten Wochen zahlreiche neue Funktionen hinzu (VPN Service, Video stream, SSL Downloads). Ansonsten fällt uns noch der günstige Preis auf. Besonders der Account für ein Jahr ist im Vergleich mit anderen Anbietern mit 55,99$ sehr günstig.
Cocoleech gefällt uns sehr gut und wir können den Multihoster empfehlen.
Erfahrungsberichte
Keine Erfahrungsberichte vorhanden