Filejoker Erfahrungen nach 5 Jahren Lohnt sich Premium?
FileJoker gehört seit vielen Jahren zu den typischen Filehostern, auf denen man große Dateien findet – egal ob Archive, Sammlungen, Backups oder Downloads aus Foren. Obwohl FileJoker im Vergleich zu anderen Hostern etwas im Schatten steht, hat es dennoch eine treue Nutzerbasis. Ich selbst nutze FileJoker inzwischen seit über fünf Jahren, wenn auch nur sehr sporadisch.
Der erste Artikel, den ich über die Plattform geschrieben habe, stammt aus März 2020. Kennengelernt habe ich FileJoker aber einige Jahre zuvor über Foren und später auch über die Hosterlisten verschiedener Multihoster.
In diesem Erfahrungsbericht teile ich meine persönlichen Eindrücke – von Free über Premium bis hin zur Multihoster-Nutzung (oder dem Versuch davon). Ich erkläre, wie schnell FileJoker wirklich ist, wie stabil die Server sind, wie teuer Premium im Vergleich ist, und ob sich die Nutzung heute überhaupt noch lohnt.
Wie ich auf FileJoker gestoßen bin
FileJoker war für mich kein geplanter Fund, sondern eher ein „Hoster, der halt auf der Liste stand“. In vielen Foren und Download-Plattformen werden Dateien auf mehreren Hostern gleichzeitig hochgeladen – und dort tauchte FileJoker immer wieder auf.
Über die Jahre habe ich FileJoker durch drei Wege kennengelernt:
Forenuploads und DDL-Seiten
Hosterlisten bei Multihostern
Vergleichstests verschiedener Filehoster
FileJoker war nie mein „Stammhoster“, sondern eher die Option, die ich gewählt habe, wenn ein bestimmter Download ausschließlich dort verfügbar war.
Nutzung: Free-Account, Premium und Multihoster
Über die Zeit habe ich FileJoker auf drei Arten genutzt. Das ermöglicht einen realistischen Vergleich, den viele Nutzer so nicht haben.
1. FileJoker als Free-User
Die kostenlose Nutzung ist eindeutig der schwächste Punkt des Hosters.
Ich würde das so zusammenfassen:
Wartezeit: ca. 120 Sekunden
Captcha: oft schwierig, oft mehrere Versuche nötig
Geschwindigkeit: etwa 100 KB/s
Große Dateien fast unmöglich
Abbrüche selten, aber der Download dauert extrem lange
Mit 100 KB/s lädt man eine 100 MB Datei in etwa 15 Minuten herunter – und größere Dateien werden zur Geduldsprobe.
FileJoker ist im Free-Modus funktional, aber nicht wirklich nutzbar, wenn man ernsthaft größere Dateien herunterladen möchte.
Jetzt Filejoker.net kostenlos testen *
2. FileJoker als Premium-User
Die Premium-Erfahrung ist deutlich besser und mit anderen Top-Filehostern vergleichbar.
Meine Erfahrungen:
Sehr hohe Geschwindigkeit
Stabile Verbindungen
Keine nervigen Captchas
Sofortiger Start – keine Wartezeit
Große Dateien (20–50 GB) problemlos möglich
Sehr gute Stabilität im JDownloader
Das Premium-Paket hat jedoch gewisse Traffic-Limits:
Standard Premium: 60 GB alle 5 Tage
Premium VIP: 300 GB alle 5 Tage
Für viele Nutzer ist das ausreichend, aber FileJoker ist klar trafficlimitiert. Gerade im Vergleich zu anderen Hostern wirkt es etwas restriktiver.
3. FileJoker über Multihoster
Viele hoffen, FileJoker über Multihoster wie LinkSnappy, Offcloud, Premiumize oder andere günstig nutzen zu können. Leider sieht die Realität so aus:
die meisten Multihoster unterstützen FileJoker nicht,
wenn Unterstützung existiert, ist sie oft instabil oder sehr begrenzt,
LinkSnappy z. B. unterstützt FileJoker nicht (was sehr enttäuschend ist).
Damit fällt die oft günstigste Nutzungsmethode nahezu vollständig weg.
Fazit: Wenn man FileJoker nutzen möchte, ist man fast immer auf den Premium-Account angewiesen.
Downloadgeschwindigkeit und Stabilität
Free-Modus
100 KB/s
120 Sekunden Wartezeit
Captcha
Nur für sehr kleine Dateien brauchbar
Premium
Sehr hohe Geschwindigkeit
Große Dateien kein Problem
Stabile Server
Keine Abbrüche
Funktioniert perfekt im JDownloader
Serverstabilität allgemein
In über fünf Jahren Nutzung hatte ich:
keine Serverausfälle,
keine Fehler,
keine Verbindungseinbrüche.
Aus technischer Sicht arbeitet FileJoker zuverlässig – nur eben im Free-Modus unpraktisch.
Benutzeroberfläche und Bedienung
Die Website selbst wirkt funktional, aber nicht überladen. Alles ist übersichtlich und klar strukturiert.
Was mir besonders aufgefallen ist:
Der Download-Bereich ist schlicht und verständlich.
Der Upload-Bereich funktioniert ohne Probleme.
Login und Accountübersicht sind einfach aufgebaut.
Mobile Nutzung habe ich nicht getestet.
Negativ bleibt:
Captchas, die extrem nervig sind
zum Teil schwer zu lösen
oft braucht man mehrere Versuche
Viele Nutzer berichten das Gleiche – und ich kann es bestätigen.
Trafficlimits und Preise
FileJoker ist einer der teureren Filehoster.
Das Preisniveau liegt deutlich über Turbobit, DDownload oder Rapidgator.
Beispiele:
Premium: ca. 23 $ / Monat
Premium VIP: ca. 34 $ / Monat
Damit liegt FileJoker preislich im oberen Bereich.
Trafficlimits
Premium: 60 GB / 5 Tage
VIP: 300 GB / 5 Tage
Die Limits sind okay, aber nicht großzügig.
Für moderne Datenmengen und große Archive können 60 GB schnell verbraucht sein.
![]()
Zahlungsarten und Bonusleistungen
FileJoker bietet eine gute Auswahl an Zahlungsmethoden:
PayPal
Visa
Kryptowährungen (Bitcoin etc.)
Teilweise Bonuslaufzeiten bei Crypto (+20 % länger)
Besonders der Crypto-Bonus ist attraktiv, da viele Anbieter so etwas nicht anbieten.
Ich hatte bei Zahlungen noch nie Probleme. Transaktionen funktionierten immer zuverlässig.
Support-Erfahrungen
Ich hatte bisher nur wenige Kontakte mit dem Support, aber wenn:
die Antwort kam schnell,
der Support war freundlich,
das Problem wurde gelöst,
das Ticketsystem funktioniert zuverlässig.
FileJoker wirkt hier professionell und gut organisiert.
Sicherheit und Vertrauen
In über fünf Jahren Nutzung hatte ich:
keine Viren,
keine Malware,
keine Warnmeldungen,
keine verlorenen Accounts,
keine Zahlungsprobleme.
Mein Eindruck:
FileJoker arbeitet sauber und sicher, auch wenn die Webseite optisch nicht unbedingt „modern“ wirkt.
FileJoker im Vergleich zu anderen Filehostern
Das ist ein wichtiger Punkt, denn viele Nutzer wollen wissen, ob sich FileJoker lohnt, wenn man Alternativen hat.
Turbobit
schneller Premium
günstigere Preise
größere Community
insgesamt attraktiver
DDownload
sehr beliebt
günstiger
gute Multihoster-Unterstützung
für viele der Standardhoster
Nitroflare
bekannt
vergleichbares Preisniveau
stabil
Rapidgator
riesige Nutzerbasis
technisch sehr zuverlässig
aber auch teuer
1fichier
extrem preiswert
ideal für Backup und große Dateien
Wie schlägt sich FileJoker im Vergleich?
FileJoker ist kein Spitzenhoster, aber solide.
Die größte Schwäche ist die fehlende Multihoster-Unterstützung.
Die größte Stärke ist die stabile Premium-Geschwindigkeit.
Typische Dateien, die ich herunterlade
Ich lade über FileJoker meist größere Archive und Sammlungen herunter, häufig zwischen:
20 GB
30 GB
40 GB
50 GB
Dafür ist Premium notwendig und auch die beste Nutzungsmöglichkeit.
Vor- und Nachteile von FileJoker
Um alles übersichtlich zusammenzufassen:
Vorteile
Sehr stabile Premium-Geschwindigkeit
Große Dateien problemlos möglich
Funktioniert gut im JDownloader
Übersichtliches Design
Viele Zahlungsarten inklusive PayPal & Crypto
Support zuverlässig
VIP-Trafficlimit (300 GB / 5 Tage) ist brauchbar
Keine technischen Überraschungen
Nachteile
Free-Account fast unbrauchbar
Captchas extrem nervig
Premium teuer
Multihoster-Unterstützung praktisch nicht vorhanden
Weniger Dateien im Netz verfügbar als bei anderen Hostern
Trafficlimitiert – man kann nicht „endlos“ herunterladen
Meine Empfehlung – lohnt sich FileJoker Premium?
Wenn die Dateien, die man benötigt, exklusiv auf FileJoker liegen, dann lohnt sich Premium – trotz des hohen Preises.
Die Stabilität und Geschwindigkeit sind wirklich gut und der Service funktioniert zuverlässig.
Wer aber Alternativen hat, fährt oft besser mit:
DDownload
FileJoker ist also kein Allround-Hoster, aber ein sinnvoller Spezialhoster, wenn die Inhalte dort liegen und man sie wirklich braucht.
Für gelegentliche Nutzung ist Premium zu teuer – aber für gezielte große Downloads funktioniert der Dienst hervorragend.
Mein persönliches Fazit nach fünf Jahren FileJoker
Nach all den Jahren würde ich FileJoker so zusammenfassen:
Functional, zuverlässig, stabil – aber teuer.
Premium sehr gut, Free-Modus nahezu unbrauchbar.
Multihoster-Nutzer haben Pech – Unterstützung quasi nicht vorhanden.
Gute Zahlungsmethoden, gute Sicherheit, wenig Probleme.
Für mich ist FileJoker ein Host, den ich nutze, wenn ich ihn brauche, aber nicht mehr.
Meine Bewertung: 7 von 10 Punkten
FileJoker macht seinen Job – aber richtet sich eher an Nutzer, die genau wissen, was sie wollen und bereit sind, den Premiumpreis zu zahlen.
Keine Kommentare vorhanden